Es tut sich was - bei charakterPR und seinen Kunden. Wenn Sie Interesse an den Neuigkeiten rund um charakterPR haben und über die Aktivitäten seiner Kunden auf dem Laufenden sein wollen, dann schicken Sie eine E-Mail an:
presse@charakterpr.de
Hamburg, 3. April 2013
Hamburgs schnellstes Internet: Datentransfer mit Lichtgeschwindigkeitwilly.tel bringt das Glasfasernetz in den Neubau „Alter Güterbahnhof“. „Fiber to the Home“, Glasfaser in der Wohnung, ermöglicht Hamburgs schnellste Internetverbindung. Weitere Projekte befinden sich in Umsetzung und Planung.
mehr...Brunsbüttel, 11. Januar 2013
Brunsbüttel Ports verzeichnet RekordumschlagAnhaltender Wachstumskurs mit stetigem Aufwärtstrend bei Brunsbüttel Ports. Gesamtumschlag von 11,5 Millionen Tonnen in den drei Häfen. Investitionen von über 20 Millionen Euro kurbeln Wachstum weiter an.
mehr...Hamburg, 9. November 2012
Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet!Der Startschuss für die Wintersaison ist gefallen. Freezers Ice Girls verzaubern mit Tanzshow auf der Like-Ice-Bahn. Neue Hütten laden zum Bummeln ein. Großes Feuerwerk am Nikolaus-Tag.
mehr...Brunsbüttel, Bergen 7. November 2012
Deutsche maritime Branche rüstet sich für LNGNorweger weisen den Weg bei der LNG Study Tour in Bergen. Maritime Experten lernen von den norwegischen Gas-Pionieren. Brunsbüttel Ports schreitet weiter voran bei Planung einer LNG-Bunkerstation. Gasnor erschließt deutschen Markt durch Brunsbüttel Ports.
mehr...Brunsbüttel, 2. November 2012
Brunsbüttel Ports verlädt 395 Tonnen schwere Offshore TransformatorenWichtiger Schritt für die Netzanbindung der Offshore-Windparks in der östlichen Nordsee: TenneT bestückt das Umspannwerk Büttel mit zwei Transformatoren. Umschlag der Schwerlasten über den Elbehafen abgewickelt.
mehr...Lübeck, 22. Oktober 2012
Erfolgreiche Premiere für den ersten Schleswig-Holsteinischen HafentagPotentiale und Perspektiven der Häfen Schleswig-Holsteins im Fokus. Landesregierung unterstreicht Stellenwert der Häfen. Uniconsult präsentiert Status, Chancen und Visionen des Schleswig-Holsteinischen Hafensystems.
mehr...Brunsbüttel, 10. September 2012
Optimale Voraussetzungen für die Offshore-LogistikDie Hafenkooperation Offshore-Häfen Nordsee SH besichtigt Helgoländer Hafen. Ausbau schreitet zügig voran. Positives Signal für die Offshore-Windparks im Helgoland-Cluster.
mehr...Brunsbüttel, 5. September 2012
Brunsbüttel Ports auf der Husum WindEnergy 2012: Maßgeschneiderte Logistikleistungen für die On- und Offshore-Branche im FokusLösungen für die Logistikkette sowie Erfahrung und Kompetenz im Großkomponenten-Umschlag bietet Brunsbüttel Ports auf der Husum WindEnergy 2012, der führenden Windenergie-Messe. Auf dem Stand 4E15 präsentiert die Hafengruppe gemeinsam mit der SCHRAMM group ihr Leistungsspektrum speziell für die Windenergie-Branche.
mehr...Rendsburg, 27. August 2012
RENDSBURG PORT öffnet seine Tore für die ÖffentlichkeitTag des offenen Hafens lockte zahlreiche Besucher in den Schwerlasthafen RENDSBURG PORT. Fachinformationen, Besichtigungen und eine Tombola für den guten Zweck füllten den Tag.
mehr...Brunsbüttel, 11. Juli 2012
Mehr Flexibilität durch neuen MultiDocker im Elbehafen BrunsbüttelBrunsbüttel Ports verstärkt die Flotte der Umschlaggeräte im Elbehafen. Neuer MultiDocker und neuer Radlader optimieren Produktivität und Umschlagsgeschwindigkeit am Universalhafen an der Unterelbe.
mehr...Hamburg, 28. Juni 2012
TanQuid Polska wechselt auf OpenTAS 5.0: Implico optimiert Tanklagerbetrieb und realisiert Lösung für BioblendingImplico hat das Tanklager von TanQuid Polska erfolgreich auf das jüngste Release von OpenTAS umgestellt. Mit der Version 5.0 des Terminal Management und Terminal Automation Systems profitiert das Tanklager Radzionkow nun von effizienteren Verladeprozessen und aussagekräftigeren Reportings. Basis ist eine komplett neue Datenbank. Außerdem gewährleisten maßgeschneiderte Lösungen eine korrekte und zügige Abwicklung des Bioblendings.
mehr...Brunsbüttel, 15. Juni 2012
Erstmalig schwere Last für den neuen KranRendsburg Port übernimmt den Umschlag von Turmsegmenten für ENERCON Windenergieanlagen und belebt den Hafen. Turmsegmente für Windenergieanlagen mit einem Gewicht von knapp 1.000 Tonnen werden am Rendsburg Port verladen und zwischengelagert. Erfolgreiche Premiere für den neuen schwerlastfähigen Hafenmobilkran.
mehr...Hamburg, 15. Juni 2012
Start der Heißkalten Jahreszeit auf dem Wandsbeker MarktplatzWandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff und die Ice-Girls der Hamburg Freezers eröffnen das Sommerevent „Like Ice and Sunshine“. Die Kombination von Schlittschuhbahn und Beach Club feiert in Wandsbek Premiere. Großes Feuerwerk für Freitag, den 22. Juni angekündigt.
mehr...Hamburg, 25. Mai 2012
Eis & Heiß: Einzigartige Kombination von Schlittschuhbahn und Beach Club diesen Sommer auf dem Wandsbeker MarktplatzAb dem 15. Juni läuft für drei Wochen im Herzen von Wandsbek das Sommerevent „Like Ice and Sunshine“ auf dem Marktplatz. Inmitten einer Strandlandschaft wird die umweltschonende Like-Ice-Schlittschuhbahn integriert. Attraktives Rahmenprogramm und sportliche Highlights bieten Spiel und Spaß für Groß und Klein.
mehr...Hamburg, 24. Mai 2012
Tanklager Simon nutzt OpenTAS für innerdeutsches EMCS - Reibungslose Umsetzung der neuen ZollvorschriftMit Beginn dieses Jahres ist das „Excise Movement and Control System“ (EMCS) auch innerhalb Deutschlands Pflicht geworden. Das Tanklager Simon setzt die neue Regelung für den elektronischen Zollverkehr mit der integrierten EMCS-Lösung in OpenTAS um. Damit gewährleistet das Mannheimer Unternehmen seinen Kunden weiterhin sichere und schnelle Verladungen – trotz deutlich komplexer gewordenen Abläufe für die Zollabfertigung. Die EMCS-relevanten Daten werden über das Hamburger ClearingCenter von Implico an das Rechenzentrum des Deutschen Zolls übermittelt.
mehr... Hamburg, 26. April 2012
Refill Me! – die App für interaktive Öl- und Gasbestellungen Implico integriert Endkunden in einen optimierten LieferprozessÖl- und Gasunternehmen können ihren Kunden erstmals eine App bieten: „Refill Me!“. Entwickelt hat diese mobile Anwendung das internationale Beratungs- und Softwarehaus Implico. „Refill Me!“ zeigt den Endkunden von Öl- und Gashändlern auf ihrem iPhone oder iPad alle relevanten Informationen über ihren aktuellen Verbrauch und ermöglicht ihnen so, den Lieferprozess interaktiv mitzugestalten. Den Händlern wiederum ermöglicht die App eine automatische Disposition. Gleichzeitig steigern sie ihren Kundenservice. „Refill Me!“ basiert auf der Sybase Unwired Platform (SUP) von der SAP AG.
mehr...